Welche Kryptowährungen haben Potential ?
Die Frage „Welche Kryptowährungen soll ich kaufen“ gehört, gemäß GoogleAds, zu den häufigsten Suchanfragen im Kryptobereich. Das ist nicht verwunderlich, denn aktuell gibt es, gemäß CoinMarketCap (Stand Juli 2022), über 20’000 verschiedene Kryptowährungen. Projekte mit Potenzial zu finden, gleicht daher der Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Man kann die Wahrscheinlichkeit allerdings zu seinen Gunsten beeinflussen, indem man auf einige Kriterien bei der Bewertung von potentiellen Coins achtet. Dabei geht es vor allem darum, seriöse Projekte von unseriösen Vorhaben und Scams zu unterscheiden.
Viele Informationen für die Bewertung findet man, als initialen Einstiegspunkt, bei CoinMarketCap. Es empfiehlt sich auch, bei jeder Coin Analyse dieselben Kriterien systematisch anzuwenden. Somit können die Analyse Resultate, über sämtliche analysierten Coins nach diesem Muster, besser verglichen werden. Als praktische Hilfestellung werde ich folgend den Basic Attention Token (BAT) beispielhaft den jeweiligen Kriterien gegenüberstellen und beurteilen.
Die empfohlenen Beurteilungskriterien sind in den folgenden Kapitel näher erläutert.
Wer steht hinter dem Projekt?
Die Menschen hinter dem Projekt sind womöglich der wichtigste Faktor, der über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Daher sollte man diesem Punkt besondere Beachtung schenken. Einen ersten Eindruck über die involvierten Personen gewinnt man üblicherweise auf der Website des jeweiligen Projektes. Ich empfehle dazu, immer den offiziellen Link auf Coinmarketcap zu verwenden. Im Beispiel vom Basic Attention Token, ist das der Link basicattentiontoken.org.

Beurteilung von Team, Berater und Investoren
Hier sollten verschiedene Aspekte geprüft werden. Nachfolgend ein paar als Beispiele.
- Werden Teammitglieder, Berater und Investoren persönlich, mit Bild und Lebenslauf vorgestellt?
- Wie groß ist das Team und wie ist die Rollenverteilung?
- Wie erfahren sind die Personen in den Schlüsselpositionen?
- Genereller Eindruck der Seniorität des Teams?
Generell gilt, je weniger Details zum Team bekannt sind, desto vorsichtiger sollte man bei einer potentiellen Investition sein.
Team Beurteilung Basic Attention Token
Das Team hinter dem Basic Attention wird sehr transparent, mit weiterführenden Links zu Lebensläufen und Social Media Plattformen dargelegt. Die Personen in den Schlüsselrollen wie CEO, CTO und Chief Security Officer verfügen, anhand der Linkedin Profilen, über ein sehr gutes technisches Know-how und sind drüber hinaus sehr erfahren in der Branche. Insgesamt fällt daher meine Beurteilung von Team und Berater überdurchschnittlich positiv aus. Das Projekt verfügt zudem über namhafte Partnerschaften in der Krypto Welt wie untenstehend illustriert.

Was steht hinter dem Projekt?
Bevor man langfristig und nachhaltig in einen Coin oder Token investiert, sollte man sich mit dem Use Case hinter dem Projekt auseinander setzen. Ohne das Produkt ansatzweise zu verstehen ist es schwierig abzuschätzen, ob ein Projekt langfristiges Potential hat oder nicht.
Die erste Anlaufstelle für Produkt- und Projekt Informationen ist ebenfalls die Website des jeweiligen Coins. Auch hier gibt es verschiedene Punkte, auf die man bei der Beurteilung achten sollte.
- Was ist der Nutzen des Projektes?
- Wie groß ist die Verfügbarkeit der Kryptowährung?
- Gibt es ein Whitepaper?
- Besteht eine Roadmap?
- Wir groß ist der Markt und das Wachstumspotential?
Für Neuigkeiten zu laufenden Entwicklungen lohnt es sich zudem, dem Projekt auf Twitter zu folgen. Twitter ist im Krypto Umfeld eine wesentliche und sehr zu empfehlende Informationsquelle.
Produkte Beurteilung Basic Attention Token
Ein grobes Produkteverständnis habe ich im Beispiel vom Basic Attention Token im Whitepaper gefunden. Das Whitepaper ist typischerweise auf der Webseite des Projektes oder auf der CoinMarketCap Seite des entsprechenden Coins zu finden.
Ein Whitepaper ist eine Zusammenfassung über die beabsichtigen Leistungen, die das Projekt erfüllen möchte. Zudem wird üblicherweise auch die grobe technische Umsetzung beschrieben.
Im Falle von BAT lässt sich der Nutzen vom Produkt anhand der folgenden Abbildung grob beschreiben.

Die Idee ist, dass die Nutzer (User) des Internets für ihre Aufmerksamkeit, die sie zum Beispiel für Werbung aufbringen, in Form BAT Tokens bezahlt werden. Bezahlt werden die Nutzer von den Werbetreibenden (Advertiser), die Werbung im Internet aufschalten. Ersteller (Publisher), die zum Beispiel auf YouTube, Blogs oder Twitch Inhalte erstellen, erhalten Einnahmen in Form von BAT Tokens von Werbern aber auch von Nutzern, welche die Inhalte konsumieren.
Die Interaktion dieser Akteure erfolgt anonym, ohne dass zum Beispiel Rückschlüsse auf die Nutzer möglich sind. Dieser Austausch bedingt allerdings, dass alle involvierten Parteien den Brave Browser nutzen. Vermutlich aktuell der beliebteste Browser in der Kryptowelt.
Spannend an der Idee ist, dass nicht nur die großen Technologie Konzerne wie Meta oder Google von Werbeeinnahmen beziehungsweise Aufmerksamkeitsspannen profitieren, sondern die Benutzer direkt für ihre Aufmerksamkeit belohnt werden.
Was die Verfügbarkeit anbelangt, wird der BAT als ERC-20 (Ethereum Blockchain) Token auf allen großen zentralen Börsen wie Binance* und KuCoin* gehandelt.
Was die Größe des Marktes betrifft, wird im Jahr 2027 ein Marktvolumen für online Werbung von 857,10Mrd. € erwartet. Dies entspricht einem jährlichen Wachstum von 9,25%. Da das Projekt hauptsächlich von Werbern (Advertiser) profitiert, sieht das Wachstumspotential für das Projekt vielversprechend aus.

Abschließend kann man sagen, dass das Projekt einen valablen Use Case mit einem sinnvollen Nutzen adressiert. Das in einem Markt, mit einen noch sehr hohem Wachstumspotential.
Community
Größe und Aktivität einer Community sowie Anzahl Besucher der Webseite sind gute Indikatoren dafür, wie hoch das aktuelle Interesse an einem Coin ist. Das könnte wiederum einen positiven Effekt auf die Nachfrage und damit schlussendlich auch auf eine positive Preisentwicklung der Kryptowährung haben.
Auf dem CoinMarketCap Dashboard sieht man unter den Punkten „Chat“ und „Community“, auf welchen Sozialen Medien das Projekt offiziell vertretenden ist. Die offizielle Webseite ist, wie bereits erwähnt, ebenfalls ersichtlich.

Die Resultate der Community Analyse lassen sich am besten im direkten Vergleich mit anderen Projekten beurteilen. Für diesen Vergleich ziehen wir zusätzlich die Projekte Chiliz und STEPN hinzu. Aktuell haben alle drei Tokens eine ähnlich hohe Marktkapitalisierung, die im Bereich von ca. 600 Mio. US-Dollars liegt (Stand Juli 2022).
Der Chiliz Token ist ein Fan-Token, mit welchem Sportfans zum Beispiel Anteile und direkte Stimmrechte ihrer Lieblingsteams kaufen können. Das Projekt hat Partnerschaften mit namhaften Vereinen wie zum Beispiel den Fußballclubs FC Barcelona, Juventus Turin oder Paris Saint-Germain.
STEPN ist eine Lifestyle und „move to earn“ App, die ihre Benutzer für zurückgelegte Schritte in Form von GST Tokens belohnt. Die App erkennt per GPS wie schnell und wie weit die Nutzer gelaufen sind und errechnet darauf basierend die Belohnung. STEPN ist eine der ersten APPs, die in den letzten Monaten den move to earn Hype maßgeblich ausgelöst und getragen hat.
Wie auch der Basic Attention Token werden sowohl der Chiliz Token wie auch die Tokens von STEPN auf größeren zentralen Börsen wie zum Beispiel KuCoin* gehandelt.
Community Beurteilung Basic Attention Token, Chiliz und STEPN
Social Media
Gemäss CoinMarketCap sind alle drei Tokens auf Telegram, Twitter und Reddit vertreten. Untenstehend die Zahlen der Followers im direkten Vergleich.
Projekt | Telegram | Total | ||
---|---|---|---|---|
BasicAttentionToken | 263’100 | 16’678 | 89’100 | 368’878 |
Chiliz | 441’800 | 22’282 | 28’400 | 492’482 |
STEPN | 639’500 | 199’031 | 48’700 | 887’231 |
Basierend auf diesen Zahlen lässt sich wohl keine Kaufentscheidung ableiten. Die Tabelle zeigt aber aufschlussreich, wie gross die Communities und das öffentliche Interesse für diese Kryptowährungen sind. Es ist keine Überraschung, dass STEPN durch den Hype in den letzten Monaten, die meiste Aufmerksamkeit genießt. Wie nachhaltig dieses Interesse ist, wird die Zukunft zeigen.
Website Traffic
Ein weiterer Indikator aus dem sich das Interesse der Öffentlichkeit ableiten lässt, ist der Datenverkehr auf den Webseiten der jeweiligen Projekte. Für diese Analyse empfiehlt es sich, das Tool SimilarWeb zu verwenden. Similar Web ist ein Analyse Tool im Bereich Web Analytics, das auch in der kostenfreien Testversion interessante Einblicke zum Datenverkehr auf Websiten ermöglicht. Für den Zweck dieser Analyse, reichen die Zahlen der monatlichen Aufrufe.
Monat | Anzahl Aufrufe basicattentiontoken.org | Anzahl Aufrufe chiliz.com | Anzahl Aufrufe stepn.com |
---|---|---|---|
April 2022 | 234’300 | 191’500 | 8’500’000 |
Mai 2022 | 233’100 | 183’500 | 9’800’000 |
Juni 2022 | 163’100 | 97’700 | 6’800’000 |
Total | 630’500 | 472’700 | 25’100’000 |
Auch hier zeigt sich, dass das öffentliche Interesse an STEPN gegenüber den anderen beiden Projekten deutlich höher ist. Das ist wiederum Beleg dafür, wie stark der Hype um die move to earn Bewegung in den letzten Monaten war.
Obwohl das sehr interessante und aufschlussreiche Zahlen für unsere Krypto Analyse sind, ist der direkte Vergleich zwischen den Projekten mit entsprechender Vorsicht zu genießen. Während STEPN erst seit Anfangs Q1/2022 im Krypto Markt ist, existiert BAT bereits seit 2017 und Chiliz seit 2019. Die Zahlen zeigen nur die IST Situation auf und nicht zwingend das zukünftige Potential einer nachhaltigen Entwicklung.
Marktkapitalisierung vs. Gehandeltes Volumen
Die Marktkapitalisierung gibt Aufschluss darüber, wie hoch der Gesamtwert einer Kryptowährung ist. Berechnet wird dieser Wert indem man die Anzahl aller im Umlauf befindlichen Coins mit dem dem Einzelpreis des Coins multipliziert (Anzahl Coins x Kurs = Gesamtkapitalisierung). Dieser Betrag ist ebenfalls auf dem CoinMarketCap Dashboard des jeweiligen Coins unter Market Cap ersichtlich und muss daher nicht extra errechnet werden.
Was lässt sich aus diesem Wert ableiten? Die Höhe der Marktkapitalisierung kann Aufschluss darüber geben, wie volatil eine Kryptowährung ist. Je höher die Marktkapitalisierung, desto tiefer die potenzielle Volatilität beziehungsweise das Gewinn- und Verlustrisiko und umgekehrt. Eine tiefe Marktkapitalisierung deutet in der Regel auch auf ein höheres Wachstumspotenzial im Vergleich zu höher kapitalisieren Coins hin.
In einem Krypto Portfolio sollte man, je nach Risiko Appetit, immer auf eine sinnvolle Diversifikation zwischen Large-, Mid- und Small-Cap Coins achten.
- Large-Cap = Marktkapitalisierung über zehn Milliarden US-Dollars
- Mid-Cap = Marktkapitalisierung zwischen einer Milliarde und zehn Milliarden US-Dollars
- Small-Cap = Marktkapitalisierung unter einer Milliarde US-Dollars
Das Handelsvolumen in 24h gibt Aufschluss darüber, wie viel von der entsprechenden Kryptowährung in den letzten 24 Stunden gehandelt wurden. Das wiederum ist ein Indikator über die Liquidität einer Kryptowährung im Markt. Je höher das Handelsvolumen eines Coins, desto aktiver wird der Coin gehandelt. Das Handelsvolumen sollte immer im Verhältnis des gesamten Marktkapitalisierung betrachtet werden. Der Umsatz ist allerdings kein Indikator für die Qualität der Kryptowährung, sondern nur für die aktuelle Liquidität am Markt. Dieser Wert ist ebenfalls auf dem auf dem CoinMarketCap Dashboard des jeweiligen Coins ersichtlich.
Beurteilung Basic Attention Token (BAT), Dogecoin (DOGE) und Bitcoin (BTC)
Untenstehend der praktische Vergleich von einem Small-, Medium- und Large Cap Token, Datenstand Mitte Juli 2022.
Projekt | Marktkapitalisierung | Volumen in 24h | Volumen in % zur Marktkapitalisierung |
---|---|---|---|
BasicAttentionToken (BAT) | 554’549’276 | 64’764’548 | 11.68 |
Dogecoin (DOGE) | 7’965’369’833 | 431’146’067 | 5.41 |
Bitcoin (BTC) | 379’690’707’755 | 35’095’612’394 | 9.25 |
Gemessen an der Marktkapitalisierung hat der BAT als Small Cap-Coin gegenüber dem Dogecoin (Medium-Cap) und dem Bitcoin (Large-Cap) und das höchste Volatilitäts- bzw. Gewinn- oder Verlustpotential. Bei Bitcoin ist im Gegenzug, mit einer Marktkapitalisierung von 379 Milliarden US-Dollar, eher mit weniger Volatilität zu rechnen. Risikoaverse Krypto Investoren würden an dieser Stelle eher in BTC als BAT investieren. Das Handelsvolumen ist vergleichbar, obwohl der DOGE Coin aktuell weniger aktiv gehandelt wird. Alle drei Kryptowährungen sind aber mit genügen Liquidität im Markt vorhanden
Anzahl Halter der Kryptowährung
Wie bereits im Vorfeld erwähnt, kann man auf der Blockchain sehr transparent Daten über jegliche Aspekte einer Transaktion einsehen. Ein interessanter Aspekt bei der Coin Analyse ist die Anzahl der Halter oder Wallets, die einen Coin aktuell halten. Prüfen sollte man da insbesondere, wie die Anteile des Gesamtvolumens prozentual auf die einzelnen Wallets verteilt sind. Je gleichmäßiger die Verteilung ist, desto besser. Wenn nur wenige Wallets den Großteil der Coins halten, können diese sogenannten Wale* den Markt durch ihren Handeln manipulieren.
*Wie so oft, besitzen auch in der Krypto Welt ein paar wenige Investoren den größten Anteil einer bestimmten Währung. Diese Investoren nennt man Wale. Ähnlich wie in der Tierwelt, können sie durch ihre schiere Größe massive Wellen schlagen, wenn sie sich am Markt bewegen. Je kleiner die Marktkapitalsierung einer Kryptowährung, desto anfälliger ist diese für Marktmanipulationen. Bei Bitcoin redet man von Walen, wenn diese über tausend Bitcoins besitzen. Besitzer von weniger als einem Bitcoin werden liebevoll als Garnelen bezeichnet.

Beurteilung Basic Attention Token (BAT)
Der Basic Attention Token wird gemäß Angaben von CoinMarketCap (Contracts) auf verschiedenen Blockchains wie zum Beispiel Avalanche, Solana oder Binance gehandelt. Der Einfachheit halber beschränken wir uns für diese Analyse auf die Binance Smart Chain (BEP20).

Gemäss dem Blockchain Explorer BscScan halten aktuell, Mitte Juli 2022, rund 21’300 Wallet Adressen den Basic Attention Token auf der Binance Smart Chain. Alleine auf der Börse Binance hält eine Partei 1’400’000 BATs, was rund 5.6% des gesamten Bestandes ausmacht. Dieser Anteil bewegt sich meines Erachtens noch in einem akzeptablen Rahmen. Sobald ein einziges Wallet mehr als 25% des Gesamtvolumen hält, sollte Vorsicht geboten sein. Dann besteht ein gewisses Risiko, dass die Halter den Markt zu ihren Gunsten beeinflussen.
Fazit
Ich hoffe, dass ich dir bei der Frage „Welche Kryptowährungen soll ich kaufen?“ einige Beurteilungsansätze aufzeigen konnte. Es gibt diverse Faktoren, die eine positive Entwicklung eines Projektes begünstigen könnten. In diesem Beitrag haben wir uns hauptsächlich auf einige der fundamentalen Aspekte wie das Team, das Produkt, die Community und einige Kennzahlen beschränkt. Aspekte aus der technischen Analyse wie zum Beispiel die historische Preisentwicklung, Chartanalysen oder die allgemeine Marktlage sind durchaus auch relevante Faktoren, die man in die Entscheidungsfindung einfließen lassen kann.
Wichtig ist, dass man Entscheidungen nicht aufgrund einzelner Faktoren oder gar Emotionen trifft. Stattdessen sollte man eine eigene Systematik entwickeln, die auf einer möglichst breiten Basis aufbaut und die sich beliebig auf weitere Analysen replizieren lässt. Dieses Regelwerk kann dann, je nach Erfolgsquote, weiter angepasst und verfeinert werden.
Welche Informationen nutzt du bei Investment Entscheidungen von Krypto Währungen?
Weitere Beiträge zu Kryptowährungen findest du auf dieser Seite. Lass es mich auch gerne wissen, welche weitere Themen dich im Krypto Bereich interessieren.