Möchtest du ganz bequem und nebenbei mit deinem Mobiltelefon etwas Geld dazu verdienen? Die AttaPoll App macht es möglich. Wie die App genau funktioniert und was es bei der Verwendung zu beachten gibt, erfährst in diesem Blog Artikel. Ich berichte hier über meine Erfahrungen, welche ich in den letzten Wochen mit der AttaPoll App gemacht habe. Falls Du die App ebenfalls ausprobieren möchtest, kannst du diese gerne über den folgenden Referral Link* herunterladen.
Was ist AttaPoll?
AttaPoll ist eine Umfrage-App mit der du dir ein kleines Einkommen nebenbei verdienen kannst, indem du deine Meinung zu verschiedensten Themen teilst. Die App verbindet dich mit einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen, die durch gezielte Marktumfragen nach neuen Markttrends Ausschau halten, neue Geschäftsideen testen und ihre Produkte und Dienstleistungen weiterentwickeln möchten. Dabei kannst du völlig frei entscheiden, bei welchen Umfragen und wie vielen davon du mitmachen möchtest. Je nach Anbieter und Länge der Umfrage (eine Schätzung wird in der App angezeigt) erhältst du für die Teilnahme unterschiedliche Geldbeträge direkt nach Abschluss auf dein Konto gutgeschrieben.
Installation und Anmeldung in der AttaPoll App
Bevor du loslegen kannst, musst du die App im App Store* oder Google Play* herunterladen und installieren. Die Installation kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden.
- Anmelden kannst du dich über deinen Apple-, Google- oder einen Email Account
- In einem zweiten Schritt musst du den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von AttaPoll zuzustimmen
- Anschließend wird über deine Natel Nummer ein Identitätscheck gemacht
- Nach erfolgreichem Identitätscheck ist die Installation und die Registrierung abgeschlossen




Mit AttaPoll Geld verdienen
Zum Millionär wirst du mit der App vermutlich nicht. Dennoch bietet dir AttaPoll eine ordentliche Möglichkeit bei Pausen wie zum Beispiel im Zug etwas Geld dazu zu verdienen. Wie das geht, erfährst du nachfolgend.
Teilnahme bei Umfragen
Auf der Startseite der App findest du die jeweils verfügbaren Umfragen. Zu jeder Umfrage wird die Belohnung in der gewählten Währung sowie die geschätzte Zeit angezeigt, die zum Ausfüllen der Umfrage benötigt wird. Je länger die vorausgesagte Dauer der Umfrage ist, desto höher fällt in der Regel die Belohnung aus.

Wenn du an einer Umfrage teilnimmst, musst du zuerst einige qualifizierende Fragen beantworten. Damit wird geprüft, ob du zu der gewünschten Zielgruppe der Umfrage gehörst. Es kommt zumindest bei mir immer mal wieder vor, dass ich nach einigen einleitenden Fragen von Umfragen ausgeschlossen werde.

Das ist nicht weiter schlimm, da meistens genügend Umfragen zur Verfügung stehen. Wenn du für die Umfrage qualifiziert wirst, bekommst du die versprochene Prämie, sobald die Umfrage abgeschlossen ist.
Nach meinen Erfahrungen mit der AttaPoll App ist es generell empfehlenswert, die rot gekennzeichneten Profilumfragen abzuschließen. Diese Umfragen gehen in der Regel sehr schnell und helfen dabei dein, dein Profil weiter zu verfeinern. Entsprechend bekommst du mit der Zeit spannendere Umfragen, die eher auf dich zugeschnitten sind.

Generell verdient man schnell einmal 20 -30 CHF/EUR pro Monat mit der App und kann damit gut ein Netflix- und/oder Spotify Abo finanzieren (sofern man das nicht bereits über die crypto.com Karte abgedeckt hat :)). Die Umfragen sind zum Teil sehr kurzweilig und man erhält einen spannenden Einblick in mögliche Produkteentwicklungen die am Horizont stehen. Gleichzeitig können Umfragen auch etwas ermüdend um repetitiv sein.
Verdienst über AttaPoll Referrals
AttaPoll offeriert zudem ein spannendes Partnerprogramm. Werde ein AttaPoll Botschafter und empfehle die App Freunden und Bekannten weiter und erhalte im Gegenzug jeweils 10% ihrer Umfrageeinnahmen. Dein persönlicher Referral Code findest du in der App unter dem Reiter „Freunde einladen“. Da es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Umfragemärkte gibt, werden in einigen Ländern zusätzliche Empfehlungsbonus angeboten. Weitere Informationen dazu findest du auf der AttaPoll Webseite.

Wenn du die AttaPoll App ausprobieren und dabei gleichzeitig diesen Blog unterstützten möchtest, kannst für die Registration gerne folgenden Referral Link verwenden. Deine Einnahmen werden dadurch nicht geschmälert. Vielen Dank für die Unterstützung.
Auszahlungen tätigen in der AttaPoll App
Mit jeder abgeschlossenen Umfrage wird dir der entsprechende Betrag auf dein AttaPoll Wallet guteschreiben. Das aktuelle Guthaben findest du in der App unter dem Reiter „Guthaben“.
Bereits ab einem angesparten Betrag von CHF/EUR 2.50, kannst du dir das Guthaben auf dein PayPal oder Revolut Konto auszahlen lassen. Alternativ kannst du die Summe auch an diverse bekannte und wohltätige Organisationen wie zum Beispiel der WWF, das rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen oder UNICEF spenden. Die Auszahlung kannst du ebenfalls in der App unter den Reiter „Guthaben“ initiieren. Bei der Paypal Auszahlung muss in einem zweiten Schritt die Email Adresse des Paypal Kontos angegeben. Nach einer erneuten Emailbestätigung wird der Transfer in nur wenigen Minuten durchgeführt.


Weitere Einstellungen in der AttaPoll App
Im letzten Reiter der App, den Einstellungen, kannst du diverse Profildaten und auch Präferenzen zu Umfragen erfassen.

Unter dem Menüpunkt Profildaten kannst du zum Beispiel sehr detailliert deine Interessen definieren. Dafür werden dir eine Reihe von Kategorein vorgegeben, zu denen du sehr ausführlich deine Präferenzen hinterlegen kannst.

Nach meinen Erfahrungen mit der AttaPoll App, musst diesen Aufwand nicht zwingend betreiben. Die Informationen werden auch durch die erwähnten Profilumfragen laufend gesammelt und ergänzt. Du wirst dazu immer mal wieder mittels den rot markierten Umfragen befragt. Diese Umfragen sind meistens sehr kurz und knackig gehalten.
Weiter kannst du in den den Einstellungen festlegen, wie oft zu mit neuen Umfragen konfrontiert werden möchtest und wie lange diese maximal sein dürfen. Hier empfehle ich, das Angebot nicht allzu groß einzuschränken. Du kannst jederzeit selber entscheiden, welche und wie viele Umfragen du erledigen möchtest. Es gibt hier überhaupt keine Verpflichtungen.
Wie seriös ist AttaPoll?
Meiner Einschätzung nach ist AttaPoll ein seriöser Anbieter für Meinungs- und Marktforschungskampagnen. Ich habe die App nun seit einigen Wochen getestet und hatte nie den Eindruck, dass es sich hier um eine „Abzocke“ oder ein unseriöses Unternehmen handelt. Dieses persönliche Empfinden widerspiegelt sich auch in den untenstehenden Bewertungen.
AttaPoll Bewertungen
Auf Trustpilot.com erzielt AttaPoll mit aktuell 1’713 Bewertungen (Stand Oktober 2022) einen hervorragenden Trustscore von 4.6 und erhält von 80% aller Nutzer eine 5 Sterne Bewertung. Mache dir gerne dein eigenes Bild von den Nutzermeinungen auf Trustpilot.

AttaPoll Alternativen
Die Konkurrenzsituation bei Anbietern von Meinungs- und Marktforschungskampagnen ist nur schon im deutschsprachigen Raum sehr groß. Ich persönlich bin eher durch Zufall auf AttaPoll gestoßen und habe mich daher gar nicht erst über mögliche Alternativen im Markt schlau gemacht. Durch die Recherchen für diesen Blog Post bin ich dann aber relativ schnell auf viele andere Anbieter gestoßen. Im Schweizer Markt bin ich zum Beispiel immer wieder über die Anbieter entscheiderclub.ch, meinungsplatz.ch oder ampuls.ch gestolpert. Plattformen die in anderen Erfahrungsberichten, welche ich zum Thema gefunden habe, ebenfalls gut abgeschlossen haben. Welche Plattformen nutzt du und welche Erfahrungen hast du damit gemacht?
Fazit / Meine Erfahrungen
Unabhängig von der Wahl der Plattform, kann man mit der Teilnahme an Umfragen unbestritten sehr bequem und einfach ein bisschen Geld nebenbei verdienen. Das riesige Angebot an Anbieter bestätigt auch, dass in diesem Bereich offenbar eine sehr große Nachfrage besteht.
Ich persönlich bin durch Zufall auf die AttaPoll App gestoßen und diese hat von Anfang an meine Bedürfnisse an eine Umfrage App erfüllt. Meine Erfahrungen mit der AttaPoll App sind bis jetzt durchwegs positiv. Die App hält was sie verspricht und tut dies ohne großen Schnickschnack. Der Auftritt ist, im Vergleich zur Konkurrenz, eher schlicht und einfach gehalten. Es wird keine zusätzliche Aufmerksamkeit durch unnötige Werbeanzeigen oder sonstigen Aufforderungen erhascht. Man ist komplett frei bei der Wahl der Umfragen und auch der Anzahl die mach durchführen möchte. Die Prämien werden wie versprochen zuverlässig ausbezahlt. Reich wird man damit am Schluss bestimmt nicht und vermutlich gibt es auch sinnvollere Tätigkeiten für zwischendurch. Ich werde die App trotzdem auch in Zukunft hin und wieder benutzen. Für mich ist es eine entspannende Tätigkeit für nebenbei und zudem finde ich es spannend zu erfahren, mit welchen Trendthemen sich die Unternehmen aktuell befassen.
Weitere Artikel über Online Business sind auf dieser Seite zu finden. Wenn dich andere Themen interessieren, gerne bei mir melden.